Mittagessen

Die Schulküche der TNMS Sierning
wurde im Jahr 2012 als „Gesunde Küche“ zertifiziert.
Die „Gesunde Küche“ ist ein Projekt der Abteilung Gesundheit im Rahmen der Dachmarke „Gesundes Oberösterreich“.
Das Projekt Gesunde Küche soll gesundes Essverhalten in der Außer-Haus-Verpflegung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ermöglichen bzw. steigern und Gusto auf einen bewussten Lebensstilmachen.
- Die traditionelle Hausmannskost wird auf die Erfordernisse der heutigen Zeit abgestimmt. Ziel ist es, ein Essen anzubieten, das gut schmeckt, gut tut und gesund hält:
- Abwechslung bei der Speiseplangestaltung und Lebensmittelauswahl (u.a. Berücksichtigung von Frische, Regionalität, Saisonalität)
- Speisenzubereitung mit hochwertigen Ölen
- sparsamer Umgang mit Fett und Zucker
- Verwendung von Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und Samen
- Vermehrter Einsatz von Gemüse und Obst
- nährstoffschonende Zubereitungsmethoden
So gewinnt das Essen an Attraktivität und Nährwert und hilft Zivilisationskrankheiten wie zum Beispiel Übergewicht, Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen vorzubeugen!
Folgende Informationen zum Thema „Mittagessen“ gelten ab sofort:
- Abmeldungen sind nur zu Semester möglich.
- Änderungen (Wochentag-Verschiebungen oder Änderung der Anzahl der Wochentage) sind monatlich möglich. Sie müssen jedoch in der letzten vollen Woche eines Monats einlangen, um ab dem kommenden Monat zu gelten.
- Neuanmeldungenwährend des Schuljahres sind monatlich möglich. Sie müssen jedoch in der letzten vollen Woche eines Monats einlangen, um ab dem kommenden Monat zu gelten.
Ergänzung von der letzten Konferenz: Wird die Karte vergessen, erhält jede/r SchülerIn ein Essen. Am nächsten Tag muss die Karte aber wieder hergezeigt werden. Wird die Karte verloren, erhält jede/r SchülerIn ein Essen und muss sich am nächsten Tag bis 7:30 Uhr eine Ersatzkarte von der Küche holen. Für eine weitere Ersatzkarte wird ein Unkostenbeitrag (€ 2,-) verlangt.
Möchtest du den Speiseplan auf deinem Handy oder in deiner G-Suite Umgebung haben? Wenn du einen G-Suite Account unserer Schule hast, kannst du den Speiseplan ganz einfach in deine Kalenderumgebung integrieren.
Klicke auf diesen Link und melde dich dann in deinem G-Suite Account, an. Es erscheint ein kleines Fenster mit dem Inhalt „Kalender hinzufügen“. Klicke jetzt auf „Hinzufügen“. Das wars auch schon. Der Speiseplan der Schulküche Sierning wurde in deinen G-Suite Kalender integriert.
- Glutenhaltiges Getreide (Zöliakie ≠ Weizenallergie)
- Sellerie
- Senf
- Sesamsamen
- Eier
- Fisch
- Erdnüsse
- Sojabohnen
- Milch (Laktose ≠ Kasein)
- Schalenfrüchte
- Krebstiere
- Schwefeldioxid (SO2, E220) und Sulfite (E221-E228) [in Konzentrationen >10mg/kg oder 10ml/l]
- Lupine (Schmetterlingsblütler)
- Weichtiere

- 3. Oktober 2023
-
-
Rostbraten mit Teigwaren und Salat, Obst
AFGLM, AC, AGLM
-
- 4. Oktober 2023
-
-
Gemüsesuppe, Grießschmarren mit Hollerröster
AFGL, AG
-
- 5. Oktober 2023
-
-
Klare Suppe, Hascheeknödel mit Salat
ACGL, ACLM, AGLM
-
- 6. Oktober 2023
-
-
Fisch mit Kartoffelsalat, Gemüsesticks
ACDN, LM
-
- 9. Oktober 2023
-
-
Kaspressknödel mit Paprikasauce u. Salat, Topfencreme mit Früchten
ACG, AGLM, G
-
- 10. Oktober 2023
-
-
Gemüsesuppe, Buchteln mit Vanillesauce, Apfelspalten
AFGL, ACG, G
-
- 11. Oktober 2023
-
-
Gnocchi nach Art des Hauses mit Salat, Bananenshake
AC, G, AGLM, G
-
- 12. Oktober 2023
-
-
Hühnerkartoffelgratin mit Salat, Kuchen
CGL, AGLM, ACGH
-
- 13. Oktober 2023
-
-
Reisfleisch mit Bohnensalat, Fruchtjoghurt
AL, G
-
- 16. Oktober 2023
-
-
Gemüsesuppe, Kaiserschmarren mit Apfelmus
AFGL, ACG
-
- 17. Oktober 2023
-
-
Geschnetzeltes (Huhn) mit Reis und Salat, Marillendessert
AFGLM, AGLM, G
-
- 18. Oktober 2023
-
-
Klare Suppe, Teigwaren mit Tomaten-Thunfischsauce
ACGL, ACDL
-
- 19. Oktober 2023
-
-
Fleischstrudel mit Lauchsauce, Topfencreme
ACFLM, GL, G
-
- 20. Oktober 2023
-
-
Gebackener Camembert mit Wedges und Salat, Früchtejoghurt
ACG, AGLM, G
-